Bachelor
Logistikmanagement
Ob Nahrungsmittel, Smartphones oder Gasturbinen: Ohne ausgereifte logistische Konzepte und Strategien funktioniert nichts. Starte jetzt Dein Fernstudium im Logistikmanagement!



Aktion verlängert: Schreib Dich bis zum 10. März für ein Fernstudium Deiner Wahl ein und profitiere von unseren Vorteilen.
Schreib Dich bis zum 10. März ein und profitiere von unseren Vorteilen.
Bachelor im Fernstudium Logistikmanagement
Als Logistikmanager sorgst Du dafür, dass die richtige Menge einer Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt – unter Berücksichtigung alle Transportwege, Zwischenlieferanten und Kosten, die hinter diesem Prozess stehen. Dabei verbindest Du betriebswirtschaftliches Know-how mit technischem Fachwissen.
Im Bachelor Logistikmanagement unseres Fernstudienprogramms bereiten wir Dich auf dieses herausfordernde Umfeld vor.
- 100% online und flexibel
- 98% Weiterempfehlung
- 40.000+ Studierende
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
-
Studienmodell
Bachelor of Arts (B.A.)180 ECTSSprache: Deutsch
-
Studiendauer
Regelstudienzeit 36 MonateVerschiedene ZeitmodelleStudienstart jederzeit möglich
-
Studiengebühren
Ab 199 Euro im Monat
-
Akkreditierung
180 ECTS - DeutschAR Siegel, ZFU 169016
-
Zulassung
Mit Abitur
und ohne Abitur möglich -
Studienkosten reduzieren
Vorleistungen anerkennen lassen und sparenBis zu 42% von der Steuer absetzen
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
Kursübersicht
Wie schafft man es, dass die richtige Anzahl an Gütern zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist? Wie kalkuliert man die dabei anfallenden Kosten? Wie arbeitet man mit weltweiten Partnern zusammen? Wie verändern digitale Innovationen den Logistikbereich? Im Studiengang Logistikmanagement lernst Du alle relevanten Bereiche der Logistikbranche kennen und erwirbst zudem wichtige Managementkompetenzen.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.

Spezialisierungen
Im fünften und sechsten Semester wählst Du Deine drei Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen. Einige beispielhafte Spezialisierungen sind:
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
Karriereaussichten mit dem Bachelor Logistikmanagement
An der IUBH werden betriebswirtschaftliches Know-how und technisches Fachwissen sowie die Zukunftsthemen aus dem Bereich der Digitalisierung und Industrie 4.0 intensiv bearbeitet. Damit sind die Karriereperspektiven exzellent. Allerdings wird von einem Logistiker erwartet, dass er sich schnell in neue Sachverhalte hineindenken kann, fundiertes System- und Prozessverständnis hat und es als selbstverständlich erachtet, auch international zu arbeiten.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Logistikberater (m/w/d)
Als Logistikberater entwickelst Du für Deine Auftraggeber zukunftssichere Logistikkonzepte. Hauptziel ist es immer, Lagerbestände zu senken, Durchlaufzeiten der Waren und Güter zu reduzieren und die Lieferbereitschaft sowie den Lieferservice zu verbessern. Du kannst in einem großen Beratungshaus genauso arbeiten wie in einer hoch spezialisierten Ingenieur- oder IT-Beratungsgesellschaft.

Sourcingmanager (m/w/d)
Ein Sourcingmanager kümmert sich um die Beschaffung von Ressourcen. Zu den typischen Aufgaben eines Sourcingmanagers gehört es daher, geeignete Lieferanten zu identifizieren, Verträge auszuhandeln und den Transport zu koordinieren. Primäres Ziel ist es, sich die hochwertigsten Rohstoffe, Waren oder Dienstleistungen zu den bestmöglichen Preisen zu sichern. Dies erfordert eine kontinuierliche Überwachung der Marktbedingungen und Trends der Branche. Viele übernehmen auch Führungsaufgaben in den Bereichen Marketing oder Logistik.

Prozessmanager (m/w/d)
Als Prozessmanager führst Du Prozesse auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten durch. Dabei musst Du Erfolgsfaktoren identifizieren und Prozessziele planen. Darüber hinaus stellt Du die Aktualität der Prozessdokumentation sicher und organisierst die Einweisung von neuen Mitarbeitern in Deinen Prozess. Du wachst über die Einhaltung des Standardprozesses, sorgst für die Definition einer einheitlichen Anwendungsweise und greifst ein, wenn der Prozess aus dem Ruder zu laufen droht. Ergebnisse berichtest Du an die Unternehmensleitung.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Logistikmanagement
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für jeden das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
Lehr- und Lernmaterial
-
Korrektur Deiner Modul-Abschlussprüfungen
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Online-Tutorien und Betreuung durch Tutoren
-
Nutzung Online-Campus
-
Individuelles Study Coaching
-
Online-Klausuren
-
Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
-
Karriere-Coaching
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
-
Du studierst flexibel und 100% online – von Anfang an
An der IUBH hast Du die Möglichkeit, jederzeit zu starten. Durch unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle teilst Du Dir Deine Kurse frei ein und studierst 100% online. Auch Deine Klausuren kannst Du online rund um die Uhr ablegen – genau dann, wenn Du perfekt vorbereitet bist.
-
Wir bieten Qualität – staatlich anerkannt und ausgezeichnet
Die IUBH ist staatlich anerkannt, jeder Studiengang trägt das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass alle Studienangebote, Materialien und Serviceleistungen unseren hohen internen wie externen Qualitätsstandards entsprechen – ein Anspruch, den wir regelmäßig überprüfen.
-
Du bekommst volle Unterstützung
Auf dem Online-Campus findest Du unsere innovativen Lern- und Medientools, wie Studienskripte als Interactive Books®, Lernvideos, Online-Sprechstunden und -Foren zum Austausch mit anderen Kommilitonen. Ebenso hast Du jederzeit Zugriff auf unsere große Online-Bibliothek. In jedem Kurs steht Dir ein Tutor zur Seite, der Deine Fragen beantwortet. Auch unsere Study Coaches helfen Dir jederzeit weiter.
-
Dich erwartet der ideale Mix aus Theorie und Praxis
Unsere Lehrinhalte geben Dir das nötige Theoriewissen an die Hand, sind aber vor allem eins: praxisbezogen und darauf ausgerichtet, Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten. Durch unsere breite Palette an innovativen Fach- und Branchenspezialisierungen hast Du die maximale Auswahl: So kannst Du Dich genau in die Gebiete vertiefen, die zu Deinen persönlichen Entwicklungswünschen passen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen
In Deinem persönlichen Studienführer findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IUBH zusammengefasst.
„Die IUBH bietet mir die Möglichkeit, mein Studium so flexibel wie möglich zu gestalten“