Die Aktion gilt nur für Ersteinschreibungen bis zum 10.03.2021 in unser Bachelor- und Master-Fernstudienprogramm und nur für Nicht-Studierende des IUBH Fernstudiums. Der Studienstart muss spätestens zum 30.04.2021 erfolgen.
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 01.04.2021: M.A. Personalentwicklung 120 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 01.05.2021: B.Sc. Angewandte Psychologie, B.A. Innenarchitektur.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 03.05.2021: B.Sc. Cyber Security (Englisch), M.Sc. Cyber Security 120 ECTS (Englisch), M.A. Coaching und Supervision 120 ECTS, M.Sc. Cyber Security 60 ECTS (Deutsch), M.A. Gesundheits- und Pflegepädagogik, M.Sc. Wirtschaftspsychologie.
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 01.06.2021: M.Sc. Data Science 60/120 ECTS (Deutsch).
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 15.07.2021: M.A. Supply Chain Management 120 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 16.08.2021: B.A. Entrepreneurship (Deutsch/Englisch), B.A. Internationales Marketing, M.A. International Management 120 ECTS (Deutsch/Englisch), M.A. International Management 60 ECTS (Englisch), M.A. Online Marketing 60/120 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 16.09.2021: B.A. Produktmanagement, B.A. Projektmanagement, M.A. Public Management 120 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 01.10.2021: B.A. Digital Business (Englisch), M.A. Personalentwicklung 60 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 15.10.2021: B.A. Pädagogik, M.A. Heilpädagogik/Inklusionspädagogik, M.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen 90/120 ECTS.
Für die folgenden Studiengänge gilt ein Studienstart ab 03.11.2021: B.Sc. Cyber Security (Deutsch), M.A. Coaching 60 ECTS, M.Sc. Cyber Security 120 ECTS (Deutsch), M.Sc. Cyber Security 60 ECTS (Englisch).
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 15.01.2022: M.A. Supply Chain Management 60 ECTS.
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 15.02.2022: M.A. International Management 60 ECTS (Deutsch).
Für den folgenden Studiengang gilt ein Studienstart ab 15.03.2022: M.A. Public Management 60 ECTS.
Es sind Personen von der Aktion ausgeschlossen, die bereits die (Online-)Anmeldung durchgeführt haben. Für die Weiterbildungsprogramme Ökonom (IUBH) und die vier Betriebswirte (IUBH) wird der Rabatt ausschließlich auf ein Folgestudium im IUBH Fernstudium gewährt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktions- und Kooperationsrabatten kombinierbar.
iPad-Aktion
Jeder erstmalig neu an unserer Hochschule eingeschriebene Studierende in einen Bachelor- oder Masterstudiengang oder Teilnehmer einer Weiterbildung im Fernstudium der IUBH, mit Heimatadresse in Deutschland oder Österreich, erhält zur kostenfreien Nutzung für die gesamte Dauer seines Studiums ein iPad (WLAN-fähig, Bluetooth). Ausgenommen sind Teilnehmer im IUBH FlexLearning, der Unternehmenstrainings, Sonderprogramme und besonderer Kooperationen. Teilnehmer ohne Heimatadresse in Deutschland oder Österreich können das iPad erhalten, sofern sie eine deutsche oder österreichische Adresse hinterlegen. Es fallen separate Kosten für die Datenübertragung an. Die Auslieferung des iPads erfolgt in Abhängigkeit von der tatsächlichen Verfügbarkeit seitens Apple zeitnah nach dem Studienstart über unseren externen Dienstleister. Bei Lieferverzögerungen durch Apple verzögert sich die Auslieferung entsprechend. Das iPad bleibt während der gesamten Laufzeit des Fernunterrichtsvertrags Eigentum des Dienstleisters. Erfüllt der Studierende den Fernunterrichtsvertrag vertragsgemäß und beendet er sein Studium erfolgreich, so geht das Eigentum am iPad zum regulären Ende des Fernunterrichtsvertrags auf den Studierenden über.
Im Fall einer vorzeitigen Beendigung des Fernunterrichtsvertrags (z.B. durch Kündigung durch eine Partei oder aus anderen Gründen) hat der Studierende das iPad in funktionsfähigem Zustand innerhalb einer Woche nach Beendigung zurückzugeben. Die Rücksendung erfolgt dabei auf Kosten des Studierenden durch einen von dem externen Dienstleister bestellten Spediteur. Im Falle eines technischen Defekts, dem Austausch von Batterien oder Akkus oder bei anderen technischen Fragen erfolgt die Abwicklung über den externen Dienstleister.